FAQ


Allgemeines

Wo kann man die deutschen Euro-Sammlermünzen erwerben?

Sammlermünzen in Spiegelglanzausführung können bei der Münze Deutschland bezogen werden. Die Münzen in Normalausführung sind bei den Filialen der Deutschen Bundesbank und bei Kreditinstituten erhältlich.

Warum wird auf manche Sammlermünzen Umsatzsteuer erhoben?

Bei den Münzen der Münze Deutschland handelt es sich um umsatzsteuerpflichtige Sammlerprodukte. Sie können die Münzen bei der Münze Deutschland in hochwertigen Verpackungen in der hohen Sammlerqualität Spiegelglanz beziehen. Bei Banken und Sparkassen werden die Sammlermünzen ohne Verpackungen zum Nennwert getauscht. Die Münzen sind ausschließlich in Stempelglanzqualität erhältlich.

Wie werde ich Kunde bei der Münze Deutschland?

Nachdem Sie uns Ihren Bestellwunsch schriftlich, per Telefon oder online mitgeteilt haben, erhalten Sie eine Kundennummer. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter https://shop.muenze-deutschland.de/kontakt/. Bitte beachten Sie: Für Goldmünzen gilt ein besonderes Bestellverfahren.

Wo finde ich die AGB?

Zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie kann ich den Newsletter abonnieren/ abbestellen?

Im Shop unter „Service“ im Bereich „Newsletter“ können Sie den Newsletter abonnieren. Eine Abbestellung unseres Newsletters ist mittels eines Links am Ende des Newsletters jederzeit möglich.

Bin ich verpflichtet die Münzen nach Abschluss des Kaufs anzunehmen?

Bei Goldmünzen steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu. Sie sind zur Abnahme der bestellten und zugeteilten Münzen verpflichtet. Bei den anderen Münzen haben Sie das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Hinweis: Grundsätzlich besteht nach § 312 g Abs. 2 Nr. 8 BGB bei Fernabsatzverträgen, welche die Lieferung von Waren zum Gegenstand haben, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, kein Widerrufsrecht.

Ist es möglich das Magazin Prägefrisch online zu erhalten?

Alle Ausgaben der Prägefrisch finden sie in der Kategorie Prägefrisch

Bekomme ich ein Zertifikat für alle Münzen zugesandt?

Der Herausgeber, das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat bei Goldmünzen ein Zertifikat vorgesehen. Für die anderen Sammlermünzen gibt es keine Zertifikate.


Bestellung/Abonnements

Wie kann ich meine Bestellung ändern?

Bitte wenden Sie sich hierfür unter Angabe Ihrer Bestellnummer an den Kundenservice. Ganz einfach und schnell können Sie uns über das Kontaktformular Ihren Änderungswunsch mitteilen.

Kann man Produkte reservieren?

Eine Reservierung ist nicht möglich.
Wenn Sie eingeloggt sind, bleiben verfügbare Produkte, die Sie in Ihren Warenkorb legen, für Sie gespeichert, bis Sie diese löschen oder Ihre Bestellung abschließen.

Wie kann ich mein Abo kündigen/ stornieren?

Bitte wenden Sie sich hierfür unter Angabe Ihrer Kundennummer schriftlich an den Kundenservice. Ganz einfach und schnell können Sie uns über das Kontaktformular Ihren Wunsch mitteilen.

Wann wird die Zahlungsanforderung für meine Einzelbestellung verschickt?

Bei Einzelbestellungen mit sofortiger Verfügbarkeit, erfolgt der Versand zeitnah zum Ausgabetag.
Bitte beachten Sie: Der Versand der Zahlungsanforderung kann bis zu zwei Wochen dauern.

Wann wird meine Zahlungsanforderung bei Abo-Bestellungen verschickt?

Bei Abo-Bestellungen erfolgt der Versand nach Versandkampagnen – zeitnah zur Ausgabe. Wenn möglich, werden mehrere Abo-Artikel zusammen versandt.

Wie erhalte ich die Rechnung zu meiner Bestellung?

Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit ihrer Bestellung zugesandt. Nachträglich können Sie die Dokumente zu jeder Bestellung unter „Mein Konto“ im Bereich „Bestellungen/ Lieferungen“ anfordern.

Wann erhalte ich eine Info zu meiner Bestellung von zuteilungspflichtigen Münzen?

Sie werden über den Abschluss des Zuteilungsverfahrens in der Regel mit der Zahlungsanforderung informiert. Diese erhalten Sie zeitnah zum Ausgabetag der jeweiligen Münze.
Bitte beachten Sie: Der Versand der Zahlungsanforderung kann bis zu zwei Wochen dauern.

Ab wann beginnt mein Abonnement?

Alle Ihre bestellten Abonnements mit jeweiligem Startdatum sind in Ihrem Online-Konto unter „Meine Bestellungen“ hinterlegt.

Werden mir die bereits herausgegebenen Münzen nachgeliefert, wenn ich mein Abonnement nach dem Serienstart abschließe?

Auf der Bestellkarte oder im Online-Shop finden Sie eine Info, mit welcher/n Ausgabe/n der Serie Ihr Abonnement startet. Eine automatische Nachlieferung aller bereits erschienen Ausgaben erfolgt nicht.

Ich habe vergessen welches Abonnement ich abgeschlossen habe.

In Ihrem Online-Konto unter „Meine Bestellungen“ können Sie alle Ihre erfassten Abonnements und Bestellungen einsehen.

Ich bin mir unsicher ob meine Abonnements / Bestellungen eingegangen sind. Wo kann ich meine Abonnements bzw. Bestellungen sehen?

In Ihrem Online-Konto unter „Meine Bestellungen“ können Sie alle Ihre erfassten Abonnements und Bestellungen einsehen.

Ich habe mit der Prägefrisch eine Bestellkarte von Ihnen erhalten, auf der Produkte aufgeführt sind, die bereits in meinem Abo enthalten sind. Muss ich sie erneut bestellen?

Nein, eine erneute Bestellung ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Ich habe über die Bestellkarte bestellt. Wird meine Bestellung in meinem Konto angezeigt?

Ja, nach Erfassung Ihrer Bestellung wird diese in Ihrem Online-Konto unter „Meine Bestellungen“ angezeigt.


Versand & Retoure

Kann ich eine alternative Lieferanschrift wählen?

Im Onlineshop können Sie als abweichende Lieferanschrift Ihre Wunschfiliale angeben.
Bitte beachten Sie: Der Versand an eine Packstation ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn Sie Ihre Bestellung an einen anderen Empfänger liefern lassen möchten.

Wo kann ich den Trackingcode meiner Sendung finden?

Sobald Ihre Sendung zur Internetbestellung unser Haus verlässt erhalten Sie eine Versandbestätigung inkl. der Sendungsnummer per E-Mail. Zusätzlich wird Ihnen der Trackingcode unter „Meine Bestellungen/Lieferungen“ zur jeweiligen Bestellung angezeigt.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Zur aktuellen Übersicht unserer Versandkosten.

Wann erfolgt der Versand meiner bestellten Münzen?

Der Versand Ihrer Münzen erfolgt innerhalb von 2 - 7 Werktagen nach Zahlungseingang.

Ist es möglich die Lieferung zu einem Wunschtermin zu erhalten?

Ein Wunschtermin kann leider nicht festgelegt werden. Sie haben die Möglichkeit Abwesenheiten unter „Mein Konto“ im Bereich „Meine Abwesenheiten“ zu erfassen. In diesem Zeitraum erhalten Sie dann keine Lieferungen.

Wie kann ich meine Waren zurückschicken?

Sie haben das Recht binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen und Ihre Münzen und Münzprodukte zurückzuschicken. Waren, bei denen das Widerrufsrecht bei der Bestellung ausgeschlossen wurde, können nach Bestellfristende nicht mehr widerrufen werden. Ausführliche Informationen zum Widerrufsrecht.

Kann ich mir meine Bestellung an meine Packstation liefern lassen?

Eine Lieferung an Postfach- oder Packstations-Adressen ist nicht möglich.

Kann ich meine bestellten Münzen abholen oder mehrere Lieferungen zusammenfassen lassen?

Die Abholung von Münzen ist für Privatkunden nicht vorgesehen. Auch können keine Bestellungen von mehreren Kunden in einer Lieferung zusammengefasst werden. Das ist aus vertragsrechtlichen Gründen leider nicht möglich.


Mein Konto

Wann bekomme ich mein angefordertes Dokument (Rechnung, Zahlungsanforderung, Lieferschein) zu meiner Bestellung zugeschickt?

Die E-Mail mit dem angeforderten Dokument wird sofort an Sie verschickt und trifft einige Minuten später bei Ihnen ein.

Ich habe mein angefordertes Dokument nicht erhalten. Was kann ich tun?

Bitte überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner. Sollten Sie auch hier keine E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Wieso werde ich im Shop automatisch abgemeldet?

Aus Sicherheitsgründen werden Sie automatisch nach einigen Minuten Inaktivität abgemeldet.

Wie melde ich mich im Onlineshop an?

Mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) können Sie sich im Bereich „Anmeldung“ einloggen.
Haben Sie noch kein Online-Konto? Unter Anmeldung und Registrierung können Sie sich als neuer Kunde registrieren.

Was tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Über die Funktion „Passwort vergessen?“ kann ein neues Passwort angefordert werden, das an Ihre E-Mail versandt wird. Über einen Link können Sie ihr altes Passwort zurücksetzen und ein neues wählen.

Welche Richtlinien müssen bei der Passwortvergabe eingehalten werden?

Das Passwort muss folgende Kriterien einhalten:

  • mind. 8 Zeichen
  • eine Ziffer
  • einen Klein- und Großbuchstaben
  • keine gleichen aufeinanderfolgenden Zeichen

Warum kann ich meine Abwesenheit in meinen Konto nicht eintragen?/ Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Eintragen meiner Abwesenheit. Was kann ich tun?

Bitte beachten Sie folgende Kriterien bei der Eingabe der Abwesenheit:

  • Das Anfangsdatum Ihrer Abwesenheit muss mind. fünf Tage in der Zukunft liegen.
  • Die Mindestabwesenheitszeit beträgt fünf Tage.
  • Das Ende-Datum Ihrer Abwesenheiten darf max. sechs Monate in der Zukunft liegen.

Bezahlung

Welche Möglichkeiten der Bezahlung bietet die Münze Deutschland?

Wir bieten Ihnen die Zahlungsarten Vorauskasse und das SEPA-Lastschriftverfahren an. Bitte beachten Sie: Erstbesteller können nur per Vorauskasse bezahlen. Liegt ein gültiges SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat vor, kann der Betrag ab der zweiten Bestellung von Ihrem Konto abgebucht werden.

Kann ich den fälligen Betrag auch schon vor dem Erhalt einer Zahlungsanforderung überweisen?

Nein, bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Zahlungsanforderung - hier finden Sie auch alle notwendigen Daten.

Ich habe eine Zahlungserinnerung erhalten, obwohl das Geld überwiesen wurde. Was kann ich in diesem Fall tun?

Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit unserem Kundenservice in Verbindung. Ganz einfach und schnell können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.

Ich würde gerne die Zahlungsart für mein Abonnement ändern. Ist das möglich?

Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit unserem Kundenservice in Verbindung. Ganz einfach und schnell können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.


Münzwissen

Was bedeuten die beiden "L" auf der Wertseite der Euromünzen?

Es handelt sich um die Initialen des Gestalters, Luc Luycx (Belgien).

Die 1- und 2- Euro-Münzen haben manchmal unterschiedliche Färbungen. Kann es sein, dass da unterschiedliche Metalle verwendet wurden?

Wie alle Stoffe unterliegen auch die Münzmetalle Umwelteinflüssen. Abhängig vom Zeitpunkt der Herstellung, dem Lagerort, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit usw. können deshalb Farbschwankungen auftreten. Zudem bestehen der Mittelteil der 2-Euro-Münze und der Ring der 1-Euro-Münze aus einer Kupferlegierung mit Zusätzen von Zink und Nickel. Schon bei einer geringfügigen Änderung in der Zusammensetzung kann es zu leichten Farbschwankungen kommen und sich eine rötliche Färbung einstellen. Dies wird toleriert und stellt keine Fehlprägung dar.

Woraus besteht die Legierung "Sterlingsilber"?

Die Silber-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland z.B. bestehen bis 2010 aus der Legierung Sterlingsilber. Sie bestehen zu 92,5% aus Silber. Der Rest ist Kupfer, wodurch das Münzmetall härter und damit unempfindlicher wird. Seit 2011 setzt sich die Legierung aus 62,5% Silber (625 Ag) und dem Rest Kupfer zusammen.

Was versteht man unter dem Begriff "nordisches Gold"?

Die Legierung aus der die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen hergestellt werden nennt man "Nordisches Gold". Die Metallmischung besteht aus Kupfer (89 Prozent), Aluminium (5 Prozent), Zink (5 Prozent) und Zinn (1 Prozent). Nicht zu verwechseln mit dem Begriff "Gold des Nordens" mit dem Bernstein bezeichnet wird.

Sind die neuen Euro-Münzen unterschiedlich dick? Insbesondere die 50-Euro-Cent-Münzen scheinen nicht einheitlich zu sein!

Bei den 10 bis 50 Cent-Münzen, aber auch bei den 1- und 2-Euro-Münzen entsteht zuweilen der Eindruck, sie seien unterschiedlich dick. Das hängt mit einer optischen Täuschung zusammen, die durch den geriffelten Rand der Münze entstehen kann. Stark gerundete Riffelungen täuschen eine geringere Münzdicke vor als bei normal ausgeprägten Münzen. Die Prägung des geriffelten Randes ist technisch sehr schwierig. Bei der Prägung muss der Münzrohling in die Vertiefungen des Prägeringes gedrückt werden. An den Erhöhungen des Prägeringes, die das Material zuerst berührt, kann es zu einer vorzeitigen Gratbildung am Randstab kommen. Es ist die hohe Kunst des Prägemeisters, die optimale Ausprägung der Wert- und Bildseite sowie des Münzrandes zu erreichen. Kleinere Unterschiede sind aber unausweichlich.

Die Randschrift der Euros beginnt nicht immer an derselben Stelle auf den Münzen. Wie kommt das?

Die Randschrift wird in einem eigenen Arbeitsschritt in den Münzrohling eingeprägt. Erst danach werden die Rohlinge unsortiert in die Prägemaschine für die Bild- und Wertseite gegeben. Deshalb bleibt es dem Zufall überlassen, von welcher Seite der Münze die Randschrift zu lesen ist und an welcher Stelle sie auf dem Münzrand beginnt.

Zahlreiche weitere Kandidaten stehen vor der Tür der EU. Werden diese Staaten zu einem späteren Zeitpunkt auch eigene Euro-Münzen herausgeben?

Potentielle neue EU-Kandidaten müssen zunächst eine Anpassungsphase von mindestens 2 Jahren durchlaufen, bevor sie in die Währungsunion aufgenommen werden. Dann allerdings werden diese Länder wie alle anderen über Euro-Münzen mit einer eigenen nationalen Münzseite verfügen.

Wie sollte ich meine Münzen aufbewahren?

Zur Aufbewahrung empfehlen wir, diese in den von uns zugesandten Etuis bzw. Kunststoffkapseln zu belassen. Der Raum, in dem die Münzen aufbewahrt werden, sollte trocken sein und eine normale Raumtemperatur haben (keinen allzu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein).

Was bedeuten die verschiedenen Buchstaben bei den Münzen?

Die Buchstaben stehen für die Prägestätten:

A für Berlin
D für München
F für Stuttgart
G für Karlsruhe
J für Hamburg

 
Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuheiten. Einfach hier anmelden.
Zur Newsletteranmeldung