5-DM-Gedenkmünzen 1952-1979
5-DM-Gedenkmünzen 1952-1979
5-DM-Gedenkmünzen 1952-1979
Germanisches Museum Nürnberg

| Auflage: | 200.000 Stück | 
| Ausgabetermin: | September 1953 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1952 | 
| Anlass: | Jahrhundertfeier | 
| Randschrift: | Einigkeit und Recht und Freiheit | 
| Künstler: | Karl Roth, München | 
Friedrich von Schiller

| Auflage: | 200.000 Stück | 
| Ausgabetermin: | Mai 1955 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1955 | 
| Anlass: | 150. Todestag | 
| Randschrift: | Seid einig,einig,einig. | 
| Künstler: | Prof. Alfons Feuerle, Schwäbisch Gmünd | 
Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden (Türkenlouis)

| Auflage: | 200.000 Stück | 
| Ausgabetermin: | November 1955 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1955 | 
| Anlass: | 300. Geburtstag | 
| Randschrift: | Schild des Reiches | 
| Künstler: | Karl Föll, Pforzheim | 
Joseph Freiherr von Eichendorff

| Auflage: | 200.000 Stück | 
| Ausgabetermin: | November 1957 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1957 | 
| Anlass: | 100. Todestag | 
| Randschrift: | Grüss dich Deutschland aus Herzensgrund | 
| Künstler: | Karl Roth, München | 
Johann Gottlieb Fichte

| Auflage: | 500.000 Stück | 
| Ausgabetermin: | März 1966 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1964 | 
| Anlass: | 150. Todestag | 
| Randschrift: | Nur das macht glückseelig was gut ist | 
| Künstler: | Prof. Robert Lippl, München | 
Gottfried Wilhelm Leibniz

| Auflage: | 2.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 75.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Februar 1967 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1966 | 
| Anlass: | 250. Todestag | 
| Randschrift: | MAGNUM TOTIUS GERMANIAE DECUS | 
| Künstler: | Ursula und Claus Homfeld, Bremen | 
Wilhelm und Alexander von Humboldt

| Auflage: | 2.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 60.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1967 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1967 | 
| Anlass: | 200. Geburtstag Wilhelm v. Humboldt | 
| Randschrift: | Freiheit erhöht - Zwang erstickt unsere Kraft | 
| Künstler: | Hermann zur Strassen, Frankfurt/M. | 
Friedrich Wilhelm Raiffeisen

| Auflage: | 4.082.500 Stück (davon in Spiegelglanz: 140.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Oktober 1968 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1968 | 
| Anlass: | 150. Geburtstag | 
| Randschrift: | Einer für Alle - Alle für Einen | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff, Lehen | 
Johannes Gutenberg

| Auflage: | 3.030.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 100.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | November 1968 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1968 | 
| Anlass: | 500. Todestag | 
| Randschrift: | Gesegnet sei, wer die Schrift erfand | 
| Künstler: | Doris Waschk-Balz, Hamburg | 
Max von Pettenkofer

| Auflage: | 3.030.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 100.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | November 1968 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1968 | 
| Anlass: | 150. Geburtstag | 
| Randschrift: | Hygiene strebt, der übel Wurzel auszurotten | 
| Künstler: | Professor Hans Karl Burgeff | 
Theodor Fontane

| Auflage: | 3.070.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 170.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | November 1969 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1969 | 
| Anlass: | 150. Geburtstag | 
| Randschrift: | Der Freie nur ist treu | 
| Künstler: | Heinrich Körner, Esslingen | 
Gerhard Mercator

| Auflage: | 5.004.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 200.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Juli 1970 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1969 | 
| Anlass: | 375. Todestag | 
| Randschrift: | TERRAE DESCRIPTIO AD USUM NAVIGATIUM | 
| Künstler: | Doris Waschk-Balz, Hamburg | 
Ludwig van Beethoven

| Auflage: | 5.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 200.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | September 1970 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1969 | 
| Anlass: | 200. Geburtstag | 
| Randschrift: | Alle Menschen werden Brüder | 
| Künstler: | Siegmund Schütz, Berlin | 
Reichsgründung

| Auflage: | 5.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 200.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | November 1971 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1971 | 
| Anlass: | 100. Jahrestag | 
| Randschrift: | Einigkeit und Recht und Freiheit | 
| Künstler: | Prof. Robert Lippl, München | 
Albrecht Dürer

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 200.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1972 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1971 | 
| Anlass: | 500. Geburtstag | 
| Randschrift: | Der aller edelst Sinn des Menschen ist Sehen | 
| Künstler: | Prof. Fritz Nuß, Strümpfelbach | 
Frankfurter Nationalversammlung 1848 in der Paulskirche

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1972 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1973 | 
| Anlass: | 125. Wiederkehr | 
| Randschrift: | Einigkeit, Recht, Freiheit | 
| Künstler: | Claus und Ursula Homfeld, Bremen-Oberneuland | 
Nikolaus Kopernikus, 500. Geburtstag

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Mai 1973 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1973 | 
| Anlass: | 500. Geburtstag | 
| Randschrift: | IN MEDIO OMNIUM RESIDET SOL | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff | 
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Mai 1974 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1974 | 
| Anlass: | 25. Jahrestag | 
| Randschrift: | Die Menschenwürde ist unantastbar | 
| Künstler: | Hubert A. Zimmermann, Stuttgart | 
Immanuel Kant

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1974 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1974 | 
| Anlass: | 250. Geburtstag | 
| Randschrift: | Achtung für's moralische Gesetz | 
| Künstler: | Doris Waschk-Balz, Hamburg | 
Friedrich Ebert

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Februar 1975 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1975 | 
| Anlass: | 50. Todestag | 
| Randschrift: | Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff, Ottmaring | 
Europäisches Denkmalschutzjahr 1975

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Oktober 1975 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1975 | 
| Anlass: | Europäisches Denkmalschutzjahr 1975 | 
| Randschrift: | Zukunft für unsere Vergangenheit | 
| Künstler: | Ursula Schmitd-Malzahn, Hamburg | 
Albert Schweitzer

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1975 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1975 | 
| Anlass: | 100. Geburtstag | 
| Randschrift: | Ehrfurcht vor dem Leben | 
| Künstler: | Manfred Spang, Göppingen | 
Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | August 1976 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1976 | 
| Anlass: | 300. Todestag | 
| Randschrift: | Der abenteuerliche Simplicissimus | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff, Ottmaring | 
Carl Friedrich Gauß

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 250.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | April 1977 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1977 | 
| Anlass: | 200. Geburtstag | 
| Randschrift: | Pauca sed matura | 
| Künstler: | Erich Ott, München | 
Heinrich von Kleist

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 258.920 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Oktober 1977 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe | 
| Prägezeichen: | G | 
| Jahreszeichen: | 1977 | 
| Anlass: | 200. Geburtstag | 
| Randschrift: | Friede ist die Bedingung doch von allen Glück | 
| Künstler: | Klaus-Jürgen Luckey, Hamburg | 
Gustav Stresemann

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 259.120 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Mai 1978 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München | 
| Prägezeichen: | D | 
| Jahreszeichen: | 1978 | 
| Anlass: | 100. Geburtstag | 
| Randschrift: | Durch Frieden und Verständigung Siegen | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff, Ottmaring | 
Balthasar Neumann

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 259.120 Stück) | 
| Ausgabetermin: | August 1978 | 
| Prägestätte: | Staatliche Münze Stuttgart | 
| Prägezeichen: | F | 
| Jahreszeichen: | 1978 | 
| Anlass: | 225. Todestag | 
| Randschrift: | Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen 1743 - 1772 | 
| Künstler: | Hubert Klinkel, Zell über Würzburg | 
Deutsches Archäologisches Institut

| Auflage: | 8.000.000 Stück (davon in Spiegelglanz: 259.120 Stück) | 
| Ausgabetermin: | April 1979 | 
| Prägestätte: | Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | J | 
| Jahreszeichen: | 1979 | 
| Anlass: | 150. Gründungstag | 
| Randschrift: | MONUMENTIS AC LITTERIS | 
| Künstler: | Karl Föll, Pforzheim |