10-DM-Olympiamünzen 1972
10-DM-Olympiamünzen 1972
10-DM-Olympiamünzen 1972
1. Motiv Strahlenspirale

Strahlenspirale (Emblem der Spiele)
| Auflage: | 10.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 500.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Januar 1970 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Spiele der XX. Olympiade 1972 in Deutschland | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Greta Lippl-Heinsen, München | 
1. Motiv /Aufstockung Strahlenspirale

Strahlenspirale (Emblem der Spiele)
| Auflage: | 10.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 600.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Juli 1972 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Spiele der XX. Olympiade 1972 in München | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Greta Lippl-Heinsen, München | 
2. Motiv Verschlungene Arme vor fächerartigem Hintergrund

Verschlungene Arme vor fächerartigem Hintergrund (Symbolische Darstellung der olympischen Idee)
| Auflage: | 20.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 500.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Juli 1971 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Olympische Spiele 1972 in München | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Reinhart Heinsdorff, Lehen | 
| Verkaufspreis: | (Spiegelglanz) 15,- EUR zzgl. Verpackung und Versand | 
3. Motiv Figürliche Darstellung einer Sportlergruppe

Figürliche Darstellung einer Sportlergruppe (kniender Junge und kniendes Mädchen)
| Auflage: | 20.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 600.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1971 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Spiele der XX. Olympiade 1972 in München | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Siegmund Schütz, Berlin | 
4. Motiv Teil der Sportstätten und der zeltartigen Überdachung des olympischen Geländes

Teil der Sportstätten und der zeltartigen Überdachung des olympischen Geländes
| Auflage: | 20.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 600.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Mai 1972 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Olympische Spiele München | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Doris Waschk-Balz, Hamburg | 
5. Motiv Komposition aus der Strahlenspirale, dem Olympischen Feuer und den fünf Olympischen Ringen

Komposition aus der Strahlenspirale, dem Olympischen Feuer und den fünf Olympischen Ringen
| Auflage: | 20.000.000 Stück (davon im Spiegelglanz: 600.000 Stück) | 
| Ausgabetermin: | Dezember 1971 | 
| Prägestätte: | Bayerisches Hauptmünzamt München, Staatliche Münze Stuttgart, Staatliche Münze Karlsruhe, Hamburgische Münze | 
| Prägezeichen: | D, F, G, J | 
| Umschrift: | Spiele der XX. Olympiade München 1972 | 
| Randschrift: | Citius-Altius-Fortius | 
| Künstler: | Siegmund Schütz, Berlin |