Die deutschen Sammler- und Gedenkmünzen gibt es in zwei Prägequalitäten: Stempelglanz und Spiegelglanz. Ein kurzer Vergleich zu den sichtbaren Unterschieden.

Stempelglanz

Stempelglanz

Die Stempelglanz-Prägung erfolgt grundsätzlich maschinell. Es gibt zwei Prägestempel: den Unterstempel für die „Vorderseite“ (auch Avers genannt, hier findet sich das Motiv der Münze) und den Oberstempel für die „Rückseite“ (Revers, zeigt den Nominalwert der Münze). Mit ihnen wird der Münzrohling aus einem Material wie Silber, Gold oder Kupfer-Nickel zu einer Münze geprägt. Durch die Automatisation werden in kurzer Zeit hohe Stückzahlen produziert, kleine Unregelmäßigkeiten werden toleriert. Beispiele für Stempelglanzmünzen sind die normalen Kurs- bzw. Umlaufmünzen, die wir im Portemonnaie haben. Auch alle Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland gibt es in Stempelglanz. Bis auf die Goldmünzen sind sie bei der Bundesbank sowie bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich – im 1:1-Tausch des jeweiligen Nominals: Eine 20-Euro-Silbermünze in Stempelglanz gibt es im Tausch für 20 Euro. Für die Qualität der Münzen wird oft auch der Begriff „unzirkuliert“ verwendet. Er drückt die Tatsache aus, dass die Münzen nicht in den normalen Umlauf gelangen (also vereinfacht gesprochen, mit ihnen bezahlt wird) und somit keine Abnutzungserscheinungen wie Kratzer oder Abrieb aufweisen. Ein weiteres Synonym ist „prägefrisch“ (= Qualität wie frisch aus der Prägemaschine).

Spiegelglanz

Spiegelglanz

Bei der höherwertigen Spiegelglanz-Prägung werden viele Schritte in Handarbeit ausgeführt. Die Rohlinge werden vor der Prägung gewaschen und poliert, anschließend nur mit Handschuhen angefasst und einzeln in die Maschine eingelegt. Die Prägung erfolgt mit polierten Stempeln, die regelmäßig aufgearbeitet werden, um selbst kleinsten Kratzern vorzubeugen. Durch den hohen Druck der Prägemaschine werden Motive sehr deutlich und exakt geprägt, die Typographie erhält eine klare Kontur und ist sehr gut lesbar. Da die Oberfläche der Münzen absolut empfindlich ist, wird jede unmittelbar nach der Prägung einzeln in einer Kapsel verpackt, die sie vor Schäden und Verunreinigungen schützt. Das aufwendige Verfahren stellt den besonderen Glanz und die hohe Qualität sicher und führt zu einem höheren Ausgabepreis, der über dem Nominal der Münze liegt (inklusive einer wertigen Verpackung).

In Spiegelglanz sind die deutschen Sammler- und Gedenkmünzen im Online-Shop der Münze Deutschland erhältlich, die 2-Euro-Sammlermünzen-Sets sowie die Kurs- und Umlaufmünzen auch in Stempelglanz.

Das könnte Sie auch interessieren:

FASZINATION GOLD
FASZINATION GOLD

26.02.2025

Gold ist das beliebteste und begehrteste Edelmetall der Menschheit. Zehn interessante Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kannten.

POLIEREN SIE IHR WISSEN AUF
POLIEREN SIE IHR WISSEN AUF

27.01.2025

Wie viel Silber gibt es noch auf der Welt? Wie dehnbar ist es? Zehn spannende Fakten rund um das glänzende Edelmetall.

ÜBER DIE MÜNZE DEUTSCHLAND
ÜBER DIE MÜNZE DEUTSCHLAND

27.01.2025

Münze Deutschland? Wer ist das eigentlich? Was machen die genau? Hier die Antworten auf zumindest einige Fragen.


Keinen Blogbeitrag mehr verpassen!

Keinen Blogbeitrag mehr verpassen!

Spannende Geschichten, Informationen und Hintergründe rund um unsere Münzen - unser Newsletter informiert Sie auch über neue Beiträge im Blog „Erstausgabe“. Jetzt anmelden!
Zur Newsletteranmeldung